Besonderheiten

Abendgottesdienst

Anders soll er sein. Neue Zielgruppen erschließen. Weniger Pastor – Zentriertheit, mehr Engagement von vielen. Das soll er sein – der Abendgottesdienst. Ein Ziel an dem man immer wieder arbeiten muss, was uns bisher allerdings ganz erfolgreich gelungen ist. Der Abendgottesdienst am ersten Sonntag im Monat steht immer unter einem ganz besonderen Thema. Die Kirche wird geschmückt, der Pastor trägt Zivil. An diesem Sonntag ist einfach alles anders. Kirche zum Anfassen eben. Ein Popsong wird mitten in der Predigt eingespielt, dann wieder werden Würmer durch die Kirchenbänke gereicht.... Egal ob nun schockierend oder feierlich - aufsehenerregend oder einfühlsam - bei dem Abendgottesdienst ist einfach für jeden etwas dabei. Wagen Sie es... Machen Sie am ersten Sonntag um 19.00 Uhr einfach einmal einen Abstecher nach Bevern. Sie werden es bestimmt nicht bereuen.

125 – Jahr – Jubiläum

Kaum zu glauben, wie schnell das alles geht. Jetzt ist unsere „neue“ Kirche in Bevern doch tatsächlich schon 125 Jahre als geworden. Auch wenn der Pastorenwechsel noch nicht lange her ist... Das muss gefeiert werden. Und das wird es. Vom 28. August bis zum 2. September 2005 feierte Bevern sein Geburtstagskind mit einer erlebnisreichen Festwoche. Näheres erfahren Sie in der Jubiläumsausgabe der „Brücke“ und dem Button „Die Gemeindezeitung“. 

Die Gemeindezeitung

Die aktuellen Informationen zur Kirchengemeinde finden die Beverner in ihrer monatlich erscheinenden Gemeindezeitung. Der Name: „die brücke“. Damals wurde der Name gewählt, um eine Brücke zwischen der Ortschaft Bevern und der Ortschaft Hesedorf zu bauen, damit die beiden Gemeinden sich nicht entzweien. Doch auch wenn Hesedorf mittlerweile eine eigene

Kirchengemeinde geworden ist, so kann der Begriff „die Brücke“ immer noch dazu aufrufen, Brücken zwischen den Menschen zu bauen, - hier bei uns in Bevern, aber natürlich auch anderswo.