Krankenhausselsorge

Nachricht Region, 02. Oktober 2017

Krankenhausseelsorge

Dieses Zeichen ist das Symbol der Krankenhausseelsorge in Deutschland und eine Art Geheimzeichen: Ein Bild nämlich für das Geheimnis der Hoffnung.

Da ist zunächst der abgesägte Stamm. Der erinnert mich an Erfahrungen, die etwas mit abgesägt zu tun haben. Dass es zum Beispiel nicht mehr weitergeht, dass man sich verrannt hat oder verfahren, dass ein Plan abgebrochen, ein Weg zu Ende ist durch eine Krankheit, einen Unfall oder den Tod.  Dann kommt man sich wie abgesägt vor. Die Wunden tun weh und eitern und bluten. Schwestern und Ärzte pflegen mit Medizin und Verbandsmull. Meine Art der Pflege geschieht meistens durch Worte. Worte, die gehört werden und solche, die gesprochen werden.

Dann kommt eine Zeitlang nichts. Eine Zeit, die schwierig zu ertragen ist, weil sie voll ist von Hoffnungslosigkeit. Das kann dauern. Aber es kommt ein neuer Spross, eine neue Blüte. Auf einmal ist wieder Leben da. Man sieht wieder, dass die Sonne scheint. Das Essen schmeckt wieder. Die Füße beginnen zu tragen. Neue Hoffnung sprießt. Oft ist es wie ein zweites Leben, dass wir wie ein Geschenk erfahren. Und während mir die Leute davon erzählen, kommen Ihnen die Tränen. Aus Trauer, dass etwas Altes zu Ende ist aber auch aus Freude über das unerwartet Neue.

Beide Erfahrungen - abgesägt werden und neu erblühen – passen eigentlich nicht zusammen. Wir haben das Gefühl, wahnsinnig zu werden. Die Bruch-Stücke unseres Lebens - Trauer und Freude – gehen drunter und drüber. Das macht Angst. Stumpf und Spross werden in unserem Zeichen aber zusammengehalten: Durch das KREUZ, Zeichen des Todes und des Lebens. Jesus ist daran nicht zerbrochen. Er lebt. Er sorgt dafür, dass auch in unserem Leben abgesägt werden und neu erblühen „gut“ beieinander sind und wir nicht daran zerbrechen müssen.

In herzlicher Verbundenheit grüßt Sie Wolfgang Fromm
(Krankenhausseelsorger im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven)

Der Fördererverband für das Martin-Luther-Krankenhaus fördert die Seelsorge durch Pastor Wolfgang Fromm. Unterstützen Sie diese wertvolle Aufgabe durch Ihre Spende. Herzlichen Dank!
IBAN DE 97241512350000407718, BIC BRLADE21ROB